| ABTROPFET | • abtropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFTE | • abtropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| BEFORSTET | • beforstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beforsten. • beforstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. • beforstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. |
| FORTERBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTERBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTERBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTERBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLEBET | • fortlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLEBST | • fortlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLEBT | • fortlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLEBTE | • fortlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLOBET | • fortlobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| FORTLOBTE | • fortlobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| FORTSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |