| BEFORST | • beforst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. |
| BEFORSTE | • beforste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. • beforste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. • beforste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beforsten. |
| BESTFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARFROSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFORSTEN | • beforsten V. Auf einem Areal Wald (Forst) anpflanzen. • beforsten V. Ein Areal mit Wald wirtschaftlich nutzen. |
| BEFORSTET | • beforstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beforsten. • beforstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. • beforstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. |
| BOSHAFTER | • boshafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BRUTOFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBTONES | • Farbtones V. Genitiv Singular des Substantivs Farbton. |
| FORMOBSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTERBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLEBST | • fortlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFEBROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERSTUFE | • Oberstufe S. Schulwesen: die Gesamtheit der höheren Klassen einer Schulform. |
| ROASTBEEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTOPFS | • Übertopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Übertopf. |