| AUFLEBST | • auflebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| BELÄUFST | • beläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BLUFFEST | • bluffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen. |
| ABFAULEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUFEST | • ablaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| AUFBLASET | • aufblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUFBLIEST | • aufbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUFKLEBST | • aufklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| AUFLEBEST | • auflebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| BEFLUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLUTEST | • beflutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. • beflutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befluten. |
| BELAUFEST | • belaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BLUFFTEST | • blufftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • blufftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. |
| BRUSTFELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILSTAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUSSBETT | • Flussbett S. Vertiefung im Boden, in der sich ein größeres Fließgewässer fortbewegt. |
| LUFTBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTBLASE | • Luftblase S. Kleiner, kugeliger Hohlraum in einem festen oder flüssigen Stoff, der mit Luft gefüllt ist. • Luftblase S. Übertragen: etwas, das haltlos ist; etwas (Idee, Plan oder dergleichen), dem es an Substanz mangelt… • Luftblase S. Mexiko (Mennonitenhochdeutsch): ein Sack in einem Fahrzeug, der sich bei einem Aufprall automatisch… |