| BETONTET | • betontet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betonen. • betontet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betonen. |
| BOOTETET | • bootetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs booten. • bootetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs booten. |
| ENTBOTET | • entbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
| NOTBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOTZTET | • bekotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekotzen. • bekotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekotzen. |
| BENOTETET | • benotetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benoten. • benotetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benoten. |
| BESPOTTET | • bespottet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bespotten. • bespottet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. • bespottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. |
| BETONNTET | • betonntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betonnen. • betonntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betonnen. |
| BETONTEST | • betontest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betonen. • betontest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betonen. |
| BOOTETEST | • bootetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs booten. • bootetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs booten. |
| ENTBOTEST | • entbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
| ENTLOBTET | • entlobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entloben. • entlobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entloben. |
| HOTELBETT | • Hotelbett S. Bett, das zur Ausstattung eines Hotels gehört. • Hotelbett S. Übertragen: Möglichkeit in einem Hotel zu übernachten. |
| NOTBETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTBETTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTBRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROBOTETET | • robotetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten. • robotetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roboten. |
| TOTENBETT | • Totenbett S. Das Bett, auf dem ein Mensch im Sterben liegt oder auf dem ein Mensch bereits verstorben ist. |
| TRETBOOTE | • Tretboote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tretboot. • Tretboote V. Nominativ Plural des Substantivs Tretboot. • Tretboote V. Genitiv Plural des Substantivs Tretboot. |