| ZUGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUEISEN | • abzueisen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abeisen. |
| ABZUESSEN | • abzuessen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abessen. |
| ABZULESEN | • abzulesen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablesen. |
| ABZUSEHEN | • abzusehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs absehen. |
| AUSBEIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINZEUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENUTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENUTZERS | • Benutzers V. Genitiv Singular des Substantivs Benutzer. |
| BENUTZEST | • benutzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benutzen. |
| BENUTZTES | • benutztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. |
| BESETZUNG | • Besetzung S. Militär: die Stationierung von Truppen in einem (fremden) Gebiet unter Behauptung der Herrschaft. • Besetzung S. Militär: Zustand, in dem die Herrschaft über ein fremdes Gebiet behauptet wird. • Besetzung S. Die widerrechtliche Inbesitznahme eines Grundstücks, Gebäudes. |
| BEZEUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBEZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUBESZENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBESETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTREBEN | • zustreben V. Sich einem Ziel nähern (wollen). |