| BEWÜRBEN | • bewürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. • bewürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRFEN | • bewürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • bewürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • Bewürfen V. Dativ Plural des Substantivs Bewurf. |
| EINWÜRBE | • einwürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. • einwürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| ERWÜRBEN | • erwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. • erwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| EINWÜRBEN | • einwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. • einwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| EINWÜRBET | • einwürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| ÜBERWÄNDE | • überwände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. • überwände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. |
| ÜBERWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWINDE | • überwinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwinden. • überwinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwinden. • überwinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwinden. |
| ÜBERWOGEN | • überwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs überwiegen. |
| ÜBERWÖGEN | • überwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| WERKBÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |