| ANZUBETEN | • anzubeten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anbeten. |
| BENETZEN | • benetzen V. Transitiv: (Oberflächen) mit Flüssigkeitstropfen versehen. |
| BENETZEND | • benetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs benetzen. |
| BENETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENETZTEN | • benetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. |
| BENETZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENUTZEN | • benutzen V. Verwenden, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen, nutzbar machen. |
| BENUTZEND | • benutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs benutzen. |
| BENUTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENUTZERN | • Benutzern V. Dativ Plural des Substantivs Benutzer. |
| BENUTZTEN | • benutzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. |
| BENÜTZEN | • benützen V. Verwenden, aus etwas Nutzen ziehen, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen. |
| BENÜTZEND | • benützend Partz. Partizip Präsens des Verbs benützen. |
| BENÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÜTZERN | • Benützern V. Dativ Plural des Substantivs Benützer. |
| BENÜTZTEN | • benützten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benützt. • benützten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benützt. • benützten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benützt. |
| BENZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBENZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBENSATZ | • Nebensatz S. Linguistik: untergeordneter Teilsatz, der für sich allein keinen grammatisch korrekten Satz ergibt. |