| ABGRENZEN | • abgrenzen V. Transitiv: einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen). • abgrenzen V. Die Unterschiede von Dingen herausarbeiten. • abgrenzen V. Reflexiv: sich von anderen Personen unterscheiden, sich von anderen Personen und Dingen distanzieren. | 
| BEGRENZEN | • begrenzen V. Transitiv: räumlich die Grenze von etwas bilden. • begrenzen V. Transitiv: eine Grenze, Begrenzung für etwas festlegen. | 
| BEKRÄNZEN | • bekränzen V. Transitiv: jemandem eine geflochtene Girlande (Kranz) auf den Kopf setzen, dies zum Beispiel um zu schmücken… | 
| BENUTZERN | • Benutzern V. Dativ Plural des Substantivs Benutzer. | 
| BENÜTZERN | • Benützern V. Dativ Plural des Substantivs Benützer. | 
| BENZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BENZINER | • Benziner S. Fahrzeug mit Benzinmotor. | 
| BENZINERN | • Benzinern V. Dativ Plural des Substantivs Benziner. | 
| BENZINERS | • Benziners V. Genitiv Singular des Substantivs Benziner. | 
| BENZPYREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRENZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRENZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRENZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRONZENE | • bronzene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. | 
| BRONZENEM | • bronzenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. | 
| BRONZENEN | • bronzenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. | 
| BRONZENER | • bronzener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. | 
| BRONZENES | • bronzenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. | 
| BRUNZENDE | • brunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend. • brunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend. • brunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend. | 
| ZAUNREBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |