| BEDUNGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENENNUNG | • Benennung S. Linguistik: Wort, sprachlicher Ausdruck für etwas Gemeintes. • Benennung S. Das Benennen, die öffentliche Nennung. |
| BESUNGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBNUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINEBNUNG | • Einebnung S. Abtragen von Erhebungen des Erdbodens, um eine Oberfläche gleicher Höhe zu schaffen. • Einebnung S. Übertragen: Abschaffung/Verminderung von Unterschieden. |
| ENTBUNDEN | • entbunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs entbinden. |
| ENTBUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUBEGINN | • Neubeginn S. Erneuter Beginn einer Sache, die beendet oder unterbrochen wurde. |
| UMBENENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBENENNE | • umbenenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. • umbenenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. • umbenenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. |
| UMBENENNT | • umbenennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. • umbenennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. |
| UNEBENEN | • unebenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. |
| UNEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEBNEREN | • unebneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. • unebneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. • unebneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. |