| BUMMERTE | • bummerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern. • bummerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bummern.
 • bummerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern.
 | 
| TUMBEREM | • tumberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb.
 | 
| BEHÄMMERT | • behämmert Adj. Wörtlich: mit dem Hammer bearbeitet. • behämmert Adj. Bildlich: nicht ganz richtig im Kopf, dumm wie nach einem Schlag auf den Kopf.
 • behämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs behämmern.
 | 
| BEJAMMERT | • bejammert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bejammern. • bejammert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern.
 • bejammert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern.
 | 
| BEKÜMMERT | • bekümmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekümmern. • bekümmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern.
 • bekümmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern.
 | 
| BELÄMMERT | • belämmert Adj. Umgangssprachlich: von Nachteil, übel. • belämmert Adj. Umgangssprachlich: betreten, eingeschüchtert.
 • belämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern.
 | 
| BELEMMERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEMERKTEM | • bemerktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemerkt. • bemerktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemerkt.
 | 
| BENUMMERT | • benummert Partz. Partizip Perfekt des Verbs benummern. • benummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benummern.
 • benummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benummern.
 | 
| BERÜHMTEM | • berühmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berühmt. • berühmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berühmt.
 | 
| BESÖMMERT | • besömmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs besömmern. • besömmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern.
 • besömmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern.
 | 
| BRUMMELTE | • brummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummeln. • brummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brummeln.
 • brummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummeln.
 | 
| BUMMERTEN | • bummerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern. • bummerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bummern.
 • bummerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern.
 | 
| BUMMERTET | • bummertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern. • bummertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bummern.
 | 
| CAMEMBERT | • Camembert S. Ein französischer, weicher Käse mit einer Oberfläche aus weißem Edelschimmel. • Camembert S. Kleiner Ort in der Normandie.
 | 
| ERBARMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBRUMMTE | • gebrummte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrummt. • gebrummte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrummt.
 • gebrummte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrummt.
 | 
| GEBUMMERT | • gebummert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bummern. | 
| MÜRBESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |