| BERGWELT | • Bergwelt S. Berge/Gebirge mit allen ihren Erscheinungsformen und Besonderheiten. |
| LIEBWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWELT | • Überwelt S. Philosophie, Religion, Esoterik: eine transzendentale Welt jenseits der bekannten, irdischen Welt. |
| WELTERBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRBELTE | • wirbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. |
| BEWÖLKTER | • bewölkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BEWURZELT | • bewurzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewurzeln. • bewurzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| BLUTWERTE | • Blutwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutwert. • Blutwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Blutwert. • Blutwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Blutwert. |
| GEWIRBELT | • gewirbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wirbeln. |
| GEWÖLBTER | • gewölbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| LEBERWERT | • Leberwert S. Meist Plural: aus einer Blutprobe gewonnener Wert, der Leberschäden anzeigen soll. |
| LIEBWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTERBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRBELTEN | • wirbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. |
| WIRBELTET | • wirbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. |
| ZWIRBELTE | • zwirbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln. |