| BAMMELTET | • bammeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bammeln. • bammeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bammeln. |
| BAUMELTET | • baumeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumeln. • baumeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baumeln. |
| BEMALTEST | • bemaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. • bemaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. |
| BEMALTET | • bemaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. • bemaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. |
| BEMÄNTELT | • bemäntelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemänteln. • bemäntelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. |
| BEMEHLTET | • bemehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemehlen. • bemehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BEMITTELT | • bemittelt Adj. Mit finanziellen Mitteln ausgestattet, wohlhabend. • bemittelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemitteln. |
| BETEILTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTELARM | • bettelarm Adj. Sehr arm, mittellos. |
| BIMMELTET | • bimmeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BUMMELTET | • bummeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummeln. • bummeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bummeln. |
| ENTLOBTEM | • entlobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| MITERLEBT | • miterlebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs miterleben. • miterlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miterleben. • miterlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miterleben. |
| MÖBELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |