| BESTÜCKE | • bestücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. • bestücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. • bestücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BEDÜNKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÜCKEST | • berückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berücken. |
| BERÜCKTES | • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. |
| BESTÜCKEN | • bestücken V. Mit etwas ausstatten. |
| BESTÜCKET | • bestücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BESTÜCKTE | • bestückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestückt. • bestückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestückt. • bestückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestückt. |
| BRÜSKESTE | • brüskeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs brüsk. • brüskeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs brüsk. • brüskeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs brüsk. |
| ERBSTÜCKE | • Erbstücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Nominativ Plural des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Genitiv Plural des Substantivs Erbstück. |
| GEBÜCKTES | • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| KÜBELTEST | • kübeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |
| SEKTKÜBEL | • Sektkübel S. Ein mit Eis gefüllter Kübel, in dem eine Flasche Sekt kalt gestellt wird. |
| STECKRÜBE | • Steckrübe S. Bundesdeutsch landschaftlich (außer ostdeutsch), österreichisch selten: Rübe mit dickfleischiger, gelber… |