| BEKEHRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKRÖNTER | • bekrönter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
| BERANKTER | • berankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. • berankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. • berankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BIRKENER | • birkener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| BLANKERER | • blankerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. |
| BRÜSKEREN | • brüskeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. |
| DENKBARER | • denkbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| ERDENKBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKENNBAR | • erkennbar Adj. So deutlich, dass man weiß, was man vor seinen Augen hat. |
| KÄLBERNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERBENDER | • kerbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| KIBERERN | • Kiberern V. Dativ Plural des Substantivs Kiberer. |
| KIEBERERN | • Kieberern V. Dativ Plural des Substantivs Kieberer. |
| KNETBARER | • knetbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. |
| KRONERBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONERBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENKBARER | • lenkbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| MERKBAREN | • merkbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. • merkbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. • merkbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. |
| OBERSKREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKRONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |