| BEMÄKELN | • bemäkeln V. Einen (nicht sehr schwerwiegenden) Fehler (Makel) herausstellen. |
| ABKLEMMEN | • abklemmen V. Etwas absichtlich mit Hilfe eines Instruments zusammendrücken, zum Beispiel um den Durchfluss einer… • abklemmen V. Etwas unabsichtlich zusammendrücken, so dass ein Schaden entsteht. • abklemmen V. Ausstecken, herausziehen, abmachen von Kabel und Verbindungen, und damit etwas außer Betrieb setzen. |
| BEKLEMMEN | • beklemmen V. Transitiv, von etwas: jemanden körperlich oder seelisch beengen, bedrücken. |
| BEKLOMMEN | • beklommen Adj. Von Angst erfüllt, niedergeschlagen. • beklommen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beklimmen. • beklommen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beklimmen. |
| BEKLOMMNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄKELND | • bemäkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bemäkeln. |
| BEMÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAKENDEM | • blakendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakend. • blakendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakend. |
| BLANKEREM | • blankerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. |
| BLÄKENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖKENDEM | • blökendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. |
| BÖLKENDEM | • bölkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. |
| GEKLOBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELNDEM | • kabelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. • kabelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. |
| KALBENDEM | • kalbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalbend. • kalbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalbend. |
| KÄLBERNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEBENDEM | • klebendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. • klebendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. |
| KÜBELNDEM | • kübelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. • kübelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. |
| LENKBAREM | • lenkbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| LUMBECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |