| BEPREIST | • bepreist Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepreisen. • bepreist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepreisen.
 • bepreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepreisen.
 | 
| BEDRIPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIMPFTER | • beimpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft.
 • beimpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft.
 | 
| BELESPRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEPISSTER | • bepisster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst.
 • bepisster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst.
 | 
| BEPREISET | • bepreiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepreisen. | 
| BEPREISTE | • bepreiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepreist. • bepreiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepreist.
 • bepreiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepreist.
 | 
| BESPIKTER | • bespikter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespikter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespikt.
 • bespikter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespikt.
 | 
| BESPRITZE | • bespritze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespritzen. • bespritze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespritzen.
 • bespritze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespritzen.
 | 
| BEWIMPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PREISGEBT | • preisgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. | 
| PROBEZEIT | • Probezeit S. „vereinbarter oder gesetzlich angeordneter Zeitraum, während dessen ein Rechtsverhältnis oder eine erteilte… • Probezeit S. Österreich, Schweiz: Zeitraum, in dem der vollständige oder teilweise Aufschub einer Strafe widerrufen werden kann.
 | 
| PROBIERET | • probieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. | 
| PROBIERTE | • probierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert. • probierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert.
 • probierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert.
 | 
| PUBERTIER | • pubertier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pubertieren. |