| BAUREIFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERKELIUM | • Berkelium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 97, das zu den Actinoiden gehört. |
| BLUMIGERE | • blumigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blumig. • blumigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blumig. • blumigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blumig. |
| BUSIGEREM | • busigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs busig. • busigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs busig. |
| KUBIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBLIMERE | • sublimere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sublim. • sublimere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sublim. • sublimere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sublim. |
| UMARBEITE | • umarbeite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten. • umarbeite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten. • umarbeite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten. |
| UMTREIBE | • umtreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTREIBEN | • umtreiben V. Reflexiv: unterwegs sein, sich aufhalten und dort zu Fuß bewegen. • umtreiben V. Unpersönlich, etwas treibt jemanden um: im Geist beschäftigen. • umtreiben V. Selten: im Kreise herumgehen lassen. |
| UMTREIBET | • umtreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBE | • umtriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • Umtriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Umtrieb. |
| UMTRIEBEN | • umtrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBES | • Umtriebes V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrieb. |
| UMTRIEBET | • umtriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |