| BEIKOMMET | • beikommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIMPFTEM | • beimpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. |
| BEISTIMME | • beistimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. • beistimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. • beistimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. |
| BESTIMME | • bestimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. • bestimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. • bestimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. |
| BESTIMMEN | • bestimmen V. Festlegen, zum Beispiel einen Preis, eine Zeitdauer, einen Umfang. • bestimmen V. Entscheiden, anordnen, über jemanden oder über etwas Verfügungsgewalt ausüben. • bestimmen V. Botanik, Zoologie: die genaue Art einer Pflanze oder eines Tieres feststellen. |
| BESTIMMET | • bestimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. |
| BESTIMMTE | • bestimmte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bestimmt. • bestimmte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bestimmt. • bestimmte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bestimmt. |
| BIMMELTE | • bimmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BIMMELTEN | • bimmelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BIMMELTET | • bimmeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. |
| GEBIMMELT | • gebimmelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bimmeln. |
| GEBIMSTEM | • gebimstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. |
| MITBEKÄME | • mitbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. • mitbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. |