| WEIBELS | • Weibels V. Genitiv Singular des Substantivs Weibel. |
| LEIBWEHS | • Leibwehs V. Genitiv Singular des Substantivs Leibweh. |
| WEGBLIES | • wegblies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegblies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| WEIBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIBELST | • weibelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weibeln. • weibelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weibeln. |
| WIEBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINWELLS | • Beinwells V. Genitiv Singular des Substantivs Beinwell. |
| BISWEILEN | • bisweilen Adv. Gehoben: unterschiedlich häufig, mehr oder minder oft. • bisweilen Adv. Luxemburg: bis jetzt. |
| BLEIWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEIWÜSTE | • Bleiwüste S. Eng und wenig strukturiert gestaltetes Druckbild eines Textes. |
| LEIBWEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLIESE | • wegbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| WEGBLIEST | • wegbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| WEIBLEINS | • Weibleins V. Genitiv Singular des Substantivs Weiblein. |
| WILDEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIEBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIEBELST | • zwiebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. |