| BEFÖHLEST | • beföhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEGÖSCHET | • begöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begöschen. |
| BEGÖSCHTE | • begöschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begöschen. • begöschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begöschen. • begöschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begöschen. |
| BEHÖBEST | • behöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BERÖCHEST | • beröchest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESCHÖRET | • beschöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. |
| BESTÖHLE | • bestöhle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestöhle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTÖHLEN | • bestöhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestöhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTÖHLET | • bestöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| EINHÖBEST | • einhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHÖBEST | • enthöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ERHÖBEST | • erhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| GEBÖSCHTE | • geböschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geböscht. • geböschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geböscht. • geböschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geböscht. |
| SCHÖBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÖBEST | • verhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |