| BELEHRBAR | • belehrbar Adj. So, dass es belehrt werden kann. |
| BELEHRTER | • belehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| ERBLICHER | • erblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLÜHTER | • erblühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| FARBLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLBARER | • fehlbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fehlbar. |
| HABILERER | • habilerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. • habilerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. • habilerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. |
| HEILBARER | • heilbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| LEHRBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBERUF | • Lehrberuf S. Beruf, der einer besonderen Ausbildung bedarf. • Lehrberuf S. Beruf eines Lehrenden. |
| LEHRBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRPROBE | • Lehrprobe S. Vorführstunde. |
| LOHGERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKÄLBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |