| BEIWOHNE | • beiwohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWOHNEN | • beiwohnen V. Gehoben: an einem Ereignis persönlich teilnehmen. • beiwohnen V. Veraltet: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben. |
| BEIWOHNET | • beiwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWOHNTE | • beiwohnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BOHEMIEN | • Bohemien S. Bohémien. • Bohemien S. Person, die zur Boheme gehört; jemand, der sich als unbürgerlicher/unkonventioneller Künstler aufführt. • Bohémien S. Bohemien. |
| BOHEMIENS | • Bohemiens V. Genitiv Singular des Substantivs Bohemien. • Bohemiens V. Nominativ Plural des Substantivs Bohemien. • Bohemiens V. Genitiv Plural des Substantivs Bohemien. |
| BOSHEITEN | • Bosheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Bosheit. • Bosheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Bosheit. • Bosheiten V. Dativ Plural des Substantivs Bosheit. |
| BOXHIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBOHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBOHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBOHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHOBEN | • einhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| HOLZBEINE | • Holzbeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holzbein. • Holzbeine V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbein. • Holzbeine V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbein. |
| HOSENBEIN | • Hosenbein S. Eine der beiden Röhren, die als Teil einer Hose Platz für die Beine bieten. |
| JOCHBEINE | • Jochbeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jochbein. • Jochbeine V. Nominativ Plural des Substantivs Jochbein. • Jochbeine V. Genitiv Plural des Substantivs Jochbein. |
| LOHBEIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |