| BEGOSSEN | • begossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs begießen. • begossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begießen. • begossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begießen. |
| BEGOSSENE | • begossene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begossen. • begossene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begossen. • begossene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begossen. |
| BEGOSSEST | • begossest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begießen. |
| BEGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGOSSNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGOSSNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGOSSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGOSSNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESORGEST | • besorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| BESORGTES | • besorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. |
| BLOSSLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOSSELT | • gebosselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bosseln. |
| GESTOBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSIEGEST | • obsiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |