| BERGAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESORGTEM | • besorgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. |
| BEUGSAMER | • beugsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beugsam. |
| BIEGSAMER | • biegsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs biegsam. • biegsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs biegsam. • biegsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs biegsam. |
| BRAMSEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREMSBERG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREMSWEG | • Bremsweg S. Die Strecke, nach der ein Fahrzeug nach Betätigung der Bremse zum Stehen kommt. |
| BREMSWEGE | • Bremswege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bremsweg. • Bremswege V. Nominativ Plural des Substantivs Bremsweg. • Bremswege V. Genitiv Plural des Substantivs Bremsweg. |
| BREMSWEGS | • Bremswegs V. Genitiv Singular des Substantivs Bremsweg. |
| BUSIGEREM | • busigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs busig. • busigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs busig. |
| GEBIMSTER | • gebimster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. |
| GEBRÄMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBREMST | • gebremst Partz. Partizip Perfekt des Verbs bremsen. |
| GEBREMSTE | • gebremste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. • gebremste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. • gebremste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. |
| GEBRUMMES | • Gebrummes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebrumm. |
| GEBUMSTER | • gebumster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. |
| KREBSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGEBEST | • rumgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |