| GEBLASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄSES | • Gebläses V. Genitiv Singular des Substantivs Gebläse. |
| GELBSTES | • gelbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| SELBIGES | • selbiges Pron. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbig. • selbiges Pron. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbig. • selbiges Pron. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbig. |
| BEISEGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEGELST | • besegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besegeln. |
| BESELIGST | • beseligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BLOSSLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSSGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOSSELT | • gebosselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bosseln. |
| GEBUSSELT | • gebusselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs busseln. |
| GELDBUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALBTES | • gesalbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. |