| BEGNÜGET | • begnüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEGNÜGTE | • begnügte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. • begnügte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. • begnügte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. |
| BEGÜTIGE | • begütige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| GEBÜGELT | • gebügelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bügeln. |
| BEGNÜGEST | • begnügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEGNÜGTEN | • begnügten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. • begnügten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. • begnügten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. |
| BEGNÜGTET | • begnügtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begnügen. • begnügtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEGÜTIGEN | • begütigen V. Jemandem, der (zornig) aufgeregt ist, auf ruhige Weise gut zureden, damit derjenige sich beruhigt. |
| BEGÜTIGET | • begütiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGTE | • begütigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. • begütigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. • begütigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. |
| BEIGEFÜGT | • beigefügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beifügen. |
| GEBÜGELTE | • gebügelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebügelt. • gebügelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebügelt. • gebügelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebügelt. |
| GEBÜRTIGE | • gebürtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. • gebürtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. • gebürtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. |
| GEGRÜBELT | • gegrübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grübeln. |