| BEIHEFT | • Beiheft S. Beigelegtes Heft. |
| BEFIEHLT | • befiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEIHEFTE | • beihefte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiheften. • beihefte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiheften. • beihefte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiheften. |
| BEIHEFTS | • Beihefts V. Genitiv Singular des Substantivs Beiheft. |
| HIEBFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHIEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄHIGET | • befähiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGTE | • befähigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. |
| BEFEHLIGT | • befehligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befehligen. • befehligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| BEFIEHLST | • befiehlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFISCHET | • befischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befischen. |
| BEFISCHTE | • befischte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befischt. • befischte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befischt. • befischte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befischt. |
| BEIHEFTEN | • beiheften V. Dazulegen und befestigen, zum Beispiel mit einer Klammer. • Beiheften V. Dativ Plural des Substantivs Beiheft. |
| BEIHEFTES | • Beiheftes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiheft. |
| BEIHEFTET | • beiheftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiheften. • beiheftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiheften. • beiheftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiheften. |
| FECHTHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIEBFESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |