| BEWEGTET | • bewegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWERTET | • bewertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerten. • bewertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerten. • bewertet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewerten. |
| ABWERTETE | • abwertete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. |
| ABWETTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTWERTE | • Bestwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Bestwert. • Bestwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Bestwert. • Bestwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bestwert. |
| BEWEGTEST | • bewegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWEHRTET | • bewehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewehren. • bewehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewehren. |
| BEWEIBTET | • beweibtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. • beweibtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. |
| BEWEINTET | • beweintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweinen. • beweintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWERTEST | • bewertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerten. • bewertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerten. |
| BEWERTETE | • bewertete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. • bewertete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. • bewertete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. |
| BEWIRTETE | • bewirtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirtet. • bewirtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirtet. • bewirtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirtet. |
| EINWEBTET | • einwebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. • einwebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. |
| VERWEBTET | • verwebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. • verwebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |
| WEIBELTET | • weibeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weibeln. • weibeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weibeln. |
| WELTBESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBEETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBETEXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |