| BERSERKER | • Berserker S. Mittelalterlicher skandinavischer Krieger, der im Rausch kämpft, ohne Schmerzen wahrzunehmen. • Berserker S. Übertragen: brutaler, ungestümer, rücksichtsloser Mensch. |
| BIEDRERER | • biedrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BREITERER | • breiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| DERBERER | • derberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. |
| EHRBARERE | • ehrbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehrbar. |
| ERERBTER | • ererbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. |
| EROBERER | • Eroberer S. Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt. |
| EROBERERN | • Eroberern V. Dativ Plural des Substantivs Eroberer. |
| EROBERERS | • Eroberers V. Genitiv Singular des Substantivs Eroberer. |
| EROBERTER | • eroberter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. |
| ERREGBARE | • erregbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar. • erregbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar. • erregbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar. |
| ERWERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWERBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWERBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBERER | • herberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. |
| VERDERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERERBTER | • vererbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. |