| BEQUEMER | • bequemer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequem. • bequemer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequem. • bequemer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequem. |
| BEREUTEM | • bereutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BEMUSTERE | • bemustere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemustern. |
| BEMUTTERE | • bemuttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. |
| BENUMMERE | • benummere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. • benummere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. • benummere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benummern. |
| BEQUEMERE | • bequemere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem. • bequemere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem. • bequemere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem. |
| BERUFENEM | • berufenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| BETREUTEM | • betreutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. • betreutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. |
| HERUMGEBE | • herumgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| MAULBEERE | • Maulbeere S. Biologische Taxonomie, im Plural: eine Gattung in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). • Maulbeere S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Maulbeeren. • Maulbeere S. Botanik: die Frucht von [2]. |
| MEERBUSEN | • Meerbusen S. Geografie: größere Ausbuchtung eines Meeres. |
| UMGEBENER | • umgebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. • umgebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. • umgebener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. |
| UNEBNEREM | • unebnerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. • unebnerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uneben. |