| BEAMPELTE | • beampelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beampelt. • beampelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beampelt. • beampelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beampelt. |
| BEPELZTE | • bepelzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTEM | • bepelztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTEN | • bepelzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTER | • bepelzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTES | • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BESPIELET | • bespielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIELTE | • bespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. |
| BETÖLPELE | • betölpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
| PESTBEULE | • Pestbeule S. Durch die Pest hervorgerufene, eiternde Schwellung des Hautgewebes. • Pestbeule S. Abwertend: etwas oder jemand, gegen das/den man eine tiefe Abneigung empfindet. |