| BEIGESELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISTELLE | • beistelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistellen. • beistelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistellen. • beistelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistellen. |
| BELLENDES | • bellendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. |
| BELLEVUES | • Bellevues V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue. |
| BESTELLE | • bestelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. • bestelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestellen. • bestelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| BESTELLEN | • bestellen V. Eine Ware oder Dienstleistung zur Lieferung in Auftrag geben. • bestellen V. Eine Nachricht ausrichten, überbringen. • bestellen V. Landwirtschaft: den Boden bearbeiten. |
| BESTELLER | • Besteller S. Person oder Institution, die eine Bestellung durchführt. |
| BESTELLET | • bestellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| BESTELLTE | • bestellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestellt. • bestellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestellt. • bestellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestellt. |
| BIBELLESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBELLES | • Gebelles V. Genitiv Singular des Substantivs Gebell. • Gebelles V. Genitiv Singular des Substantivs Gebelle. |
| GEBELLTES | • gebelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
| LEBLOSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |