| VERBIETE | • verbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbieten. | 
| BREVETIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBIEGET | • verbieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. | 
| VERBIETEN | • verbieten V. Unterlassung fordern. | 
| VERBIETET | • verbietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbietet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. | 
| VERBLEIET | • verbleiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbleien. | 
| VERBLEITE | • verbleite V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbleit. • verbleite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbleit. • verbleite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbleit. | 
| VERBREITE | • verbreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbreiten. • verbreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbreiten. • verbreite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbreiten. | 
| VERBRIETE | • verbriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. • verbriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. | 
| VERLEIBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLEIBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLIEBET | • verliebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieben. | 
| VERLIEBTE | • verliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. • verliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. • verliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. | 
| VERREIBET | • verreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verreiben. | 
| VERRIEBET | • verriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. | 
| VERSIEBET | • versiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versieben. | 
| VERSIEBTE | • versiebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. | 
| VERSTIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTREIBE | • vertreibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. | 
| VERTRIEBE | • vertriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • vertriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • Vertriebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vertrieb. |