| ERGEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEERBTEM | • geerbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. | 
| GELBEREM | • gelberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. | 
| ABMERGELE | • abmergele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. | 
| BEGEHRTEM | • begehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. | 
| BERGENDEM | • bergendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. | 
| BREMSWEGE | • Bremswege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bremsweg. • Bremswege V. Nominativ Plural des Substantivs Bremsweg. • Bremswege V. Genitiv Plural des Substantivs Bremsweg. | 
| ERBEIGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGEBENEM | • ergebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. | 
| GEBEAMTER | • gebeamter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. | 
| GEBORENEM | • geborenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboren. • geborenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboren. | 
| GEBREMSTE | • gebremste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. • gebremste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. • gebremste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. | 
| GEGERBTEM | • gegerbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. | 
| GEKERBTEM | • gekerbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. | 
| GERBENDEM | • gerbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. | 
| GERIEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEÜBTEREM | • geübterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. | 
| HERUMGEBE | • herumgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. | 
| UMGEBENER | • umgebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. • umgebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. • umgebener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. | 
| VERGEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |