| ABWIEGELE | • abwiegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegeln. • abwiegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegeln. • abwiegele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegeln. |
| EINGEWEBT | • eingewebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einweben. |
| GEWEIBELT | • geweibelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weibeln. |
| GEWIEBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWIEGE | • überwiege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. |
| WEGBLEIBE | • wegbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIEBE | • wegbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIESE | • wegbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| WEGTREIBE | • wegtreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |
| WEGTRIEBE | • wegtriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |
| WEINBERGE | • Weinberge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinberg. • Weinberge V. Nominativ Plural des Substantivs Weinberg. • Weinberge V. Genitiv Plural des Substantivs Weinberg. |
| WEITERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEDERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |