| BEMEIERE | • bemeiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
| EBENEREM | • ebenerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eben. • ebenerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eben. |
| BEERDETEM | • beerdetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerdet. • beerdetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerdet. |
| BELEMMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMEIERTE | • bemeierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. • bemeierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. • bemeierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. |
| BEQUEMERE | • bequemere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem. • bequemere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem. • bequemere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bequem. |
| BEREDETEM | • beredetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. • beredetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. |
| ERBETENEM | • erbetenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. |
| ERBETETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGEBENEM | • ergebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| MEERWEIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHLBEERE | • Mehlbeere S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung der Kernobstgewächse. • Mehlbeere S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Mehlbeeren. • Mehlbeere S. Botanik: speziell die Echte Mehlbeere (Sorbus aria). |