| BÜRDEST | • bürdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. • bürdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürden. |
| BRÜSTEND | • brüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüsten. |
| BÜRSTEND | • bürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürsten. |
| ABRÜSTEND | • abrüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrüsten. |
| ABTSWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BEDÜRFEST | • bedürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BRÜSTENDE | • brüstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. • brüstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. • brüstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. |
| BRÜTENDES | • brütendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. |
| BÜRDETEST | • bürdetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
| BÜRSTENDE | • bürstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. • bürstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. • bürstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. |
| TRÜBENDES | • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. |
| ÜBERLÄDST | • überlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSANDT | • übersandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs übersenden. |
| ÜBERSTAND | • überstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. • überstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. • überstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstehen. |
| ÜBERSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDÜRBST | • verdürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |