| BAUERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERMUDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEWUNDRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRAUENDER | • brauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brauend. • brauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brauend.
 • brauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brauend.
 | 
| BURGUNDER | • Burgunder S. Historisch: Vertreter eines ostgermanischer Volksstammes; dieser wurde im 2. bis 4. Jahrhundert in der… • Burgunder S. Weinbau: Wein aus der Weinbauregion Burgund oder Bourgogne.
 • Burgunder S. Weinbau: Wein aus Burgunder Rebsorten wie der Graue oder Weiße Burgunder.
 | 
| BURUNDIER | • Burundier S. Staatsbürger von Burundi. | 
| ERDBRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDBRAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUBBERND | • grubbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs grubbern. | 
| RAUBENDER | • raubender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend.
 • raubender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend.
 | 
| RÄUBERND | • räubernd Partz. Partizip Präsens des Verbs räubern. | 
| RÄUBERNDE | • räubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd. • räubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd.
 • räubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd.
 | 
| REBOUNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUDERBANK | • Ruderbank S. Sitzbank für einen Ruderer. | 
| UHRBÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URBILDERN | • Urbildern V. Dativ Plural des Substantivs Urbild. | 
| UZBRÜDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERRUND | • überrund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. | 
| ÜBERRUNDE | • überrunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. • überrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden.
 • überrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überrunden.
 | 
| WUNDERBAR | • wunderbar Adj. Wie ein Wunder. • wunderbar Adj. Ausdruck der Freude, positiven Überraschung: überragend gut, besonders schön oder herrlich.
 |