| ABTÖRNEND | • abtörnend Adj. Umgangssprachlich: unerotisch, abstoßend. • abtörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtörnen.
 | 
| ABTURNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBRATEND | • anbratend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbraten. | 
| ANBRÜTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÄNDERTEN | • bänderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. • bänderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändern.
 • bänderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern.
 | 
| BÄNDERTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERENTEND | • berentend Partz. Partizip Präsens des Verbs berenten. | 
| BRANDENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRANDETEN | • brandeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs branden.
 • brandeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden.
 | 
| BRATENDEN | • bratenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend. • bratenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend.
 • bratenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend.
 | 
| BRUNFTEND | • brunftend Partz. Partizip Präsens des Verbs brunften. | 
| BRUNSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRÜTENDEN | • brütenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend.
 • brütenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend.
 | 
| ENTERBEND | • enterbend Partz. Partizip Präsens des Verbs enterben. | 
| TONBÄNDER | • Tonbänder V. Nominativ Plural des Substantivs Tonband. • Tonbänder V. Genitiv Plural des Substantivs Tonband.
 • Tonbänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonband.
 | 
| TRABENDEN | • trabenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend.
 • trabenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend.
 | 
| TRÜBENDEN | • trübenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 • trübenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 | 
| UNTERBAND | • unterband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbinden. • unterband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbinden.
 | 
| UNTERBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERBIND | • unterbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden. |