| BÄNDERTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENOTEND | • benotend Partz. Partizip Präsens des Verbs benoten. |
| BENOTENDE | • benotende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benotend. • benotende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benotend. • benotende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benotend. |
| BETONEND | • betonend Partz. Partizip Präsens des Verbs betonen. |
| BETONENDE | • betonende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betonend. • betonende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betonend. • betonende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betonend. |
| BETONNEND | • betonnend Partz. Partizip Präsens des Verbs betonnen. |
| BOOTENDEN | • bootenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. |
| ENTLOBEND | • entlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs entloben. |
| SENDBOTEN | • Sendboten V. Nominativ Plural des Substantivs Sendbote. • Sendboten V. Genitiv Singular des Substantivs Sendbote. • Sendboten V. Genitiv Plural des Substantivs Sendbote. |
| SENDBOTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOBENDEN | • tobenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. |
| TODBANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBANDE | • Tonbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tonband. |
| TONBANDES | • Tonbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Tonband. |
| TONBÄNDER | • Tonbänder V. Nominativ Plural des Substantivs Tonband. • Tonbänder V. Genitiv Plural des Substantivs Tonband. • Tonbänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonband. |
| TONBLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |