| ABORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSONDERN | • absondern V. Etwas abstoßen, von sich geben. • absondern V. Sich von etwas fernhalten und lieber für sich sein. • absondern V. Etwas oder jemanden von etwas oder anderen isolieren. |
| BESONDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONDREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONNEND | • besonnend Partz. Partizip Präsens des Verbs besonnen. |
| BOHNENDES | • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| BONGENDES | • bongendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. |
| BUNDHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENBUND | • Hosenbund S. Oberes, auf der Hüfte aufsitzendes Ende einer Hose. |
| LOSBANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBÄNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENDBOTEN | • Sendboten V. Nominativ Plural des Substantivs Sendbote. • Sendboten V. Genitiv Singular des Substantivs Sendbote. • Sendboten V. Genitiv Plural des Substantivs Sendbote. |
| SENDBOTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONNABEND | • Sonnabend S. Norddeutsch, ostmitteldeutsch, in der DDR amtssprachlich benutzt: Wochentag zwischen Freitag und Sonntag. |
| SONNENBAD | • sonnenbad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sonnenbaden. • Sonnenbad S. Aufenthalt im Sonnenlicht, um den Körper aufzuwärmen oder um sich zu bräunen. |
| TONBANDES | • Tonbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Tonband. |