| BLUTADER | • Blutader S. Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen. |
| BLUTADERN | • Blutadern V. Nominativ Plural des Substantivs Blutader. • Blutadern V. Genitiv Plural des Substantivs Blutader. • Blutadern V. Dativ Plural des Substantivs Blutader. |
| BLUTBÄDER | • Blutbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Blutbad. • Blutbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Blutbad. • Blutbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Blutbad. |
| BLUTENDER | • blutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. |
| BRUTZELND | • brutzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs brutzeln. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBLIERET | • dublieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERST | • dublierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERT | • dubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dublieren. • dubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. • dubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERTE | • dublierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. |
| DURCHLEBT | • durchlebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchleben. • durchlebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchleben. • durchlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchleben. |
| LUFTBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUGBILDE | • Trugbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Trugbild. |
| ÜBERLUDET | • überludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |