| BLÖDSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRDELST | • bördelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bördeln. |
| BRODELST | • brodelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| DALBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEDERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADESTER | • bladester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. |
| BLÖDESTER | • blödester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. |
| BRANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBILSTER | • debilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs debil. • debilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs debil. • debilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs debil. |
| DRIBBELST | • dribbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. |
| DUBLIERST | • dublierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| ELBSTRAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBADERT | • salbadert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. |
| SELBDRITT | • selbdritt Adv. Veraltet: zu dritt, zu dritt miteinander, zu dritt miteinander dargestellt. |
| STERNBILD | • Sternbild S. Gedachter Zusammenhang von Sternen, scheinbare Sternansammlung. |
| STROBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄDST | • überlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDBRETS | • Wildbrets V. Genitiv Singular des Substantivs Wildbret. |