| ABDUNKEL | • abdunkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| ABDUNKLE | • abdunkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| BUCKELND | • buckelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs buckeln. |
| KLAUBEND | • klaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs klauben. |
| KURBELND | • kurbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kurbeln. |
| ABDUNKELE | • abdunkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| ABDUNKELN | • abdunkeln V. Dunkler machen (Helligkeit senken). • abdunkeln V. Gegen das Einfallen oder Aussenden von Lichtstrahlen abschirmen. |
| ABDUNKELT | • abdunkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| BEKLAUEND | • beklauend Partz. Partizip Präsens des Verbs beklauen. |
| BLINDEKUH | • Blindekuh S. Kinderspiel, ohne Artikel: ein Spiel, bei dem jemand mit verbundenen Augen versucht, Mitspieler innerhalb… • Blindekuh S. Kinderspiel: diejenige Person, die im unter [1] genannten Spiel versucht, Mitspieler zu fangen. |
| BUCKELNDE | • buckelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelnd. • buckelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelnd. • buckelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelnd. |
| FUNKBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBENDE | • klaubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. |
| KNUBBELND | • knubbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knubbeln. |
| KURBELNDE | • kurbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. • kurbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. • kurbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. |
| ZUKLEBEND | • zuklebend Partz. Partizip Präsens des Verbs zukleben. |