| ANBOHREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAHNENDER | • bahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. |
| BEHINDERN | • behindern V. Stören, an etwas hindern, von etwas abhalten. |
| BOHNENDER | • bohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| BOHNERND | • bohnernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bohnern. |
| BOHNERNDE | • bohnernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. • bohnernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. • bohnernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. |
| BOHRENDEN | • bohrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohrend. • bohrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohrend. • bohrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohrend. |
| BRUNCHEND | • brunchend Partz. Partizip Präsens des Verbs brunchen. |
| BRÜHENDEN | • brühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. |
| DEHNBAREN | • dehnbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. |
| HABERNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHRBODEN | • Nährboden S. Substanz, auf der/in der Pflanzen oder andere Kulturen gezüchtet werden. • Nährboden S. Übertragen: Grundlage/Voraussetzung, dass etwas sich – vor allem zum Negativen – entwickeln kann. |
| NÄHRBÖDEN | • Nährböden V. Nominativ Plural des Substantivs Nährboden. • Nährböden V. Genitiv Plural des Substantivs Nährboden. • Nährböden V. Dativ Plural des Substantivs Nährboden. |
| REBHENDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |