| BEGRÜNDER | • Begründer S. Person, die etwas in die Wege leitet. | 
| BERGENDER | • bergender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. | 
| BORGENDER | • borgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. | 
| BRANDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BURGUNDER | • Burgunder S. Historisch: Vertreter eines ostgermanischer Volksstammes; dieser wurde im 2. bis 4. Jahrhundert in der… • Burgunder S. Weinbau: Wein aus der Weinbauregion Burgund oder Bourgogne. • Burgunder S. Weinbau: Wein aus Burgunder Rebsorten wie der Graue oder Weiße Burgunder. | 
| BÜRGENDER | • bürgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. | 
| DARBRINGE | • darbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. | 
| ERGRABEND | • ergrabend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergraben. | 
| GEBRÜDERN | • Gebrüdern V. Dativ Plural des Substantivs Gebrüder. | 
| GERBENDER | • gerbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. | 
| GRABENDER | • grabender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. | 
| GRABREDEN | • Grabreden V. Nominativ Plural des Substantivs Grabrede. • Grabreden V. Genitiv Plural des Substantivs Grabrede. • Grabreden V. Dativ Plural des Substantivs Grabrede. | 
| GRUBBERND | • grubbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs grubbern. |