| BEDROHUNG | • Bedrohung S. Das Ankündigen von Gewalt, Aussprechen einer Drohung. • Bedrohung S. Ein gefährlicher Umstand, der sich negativ auf etwas/jemanden auswirken kann. |
| BESORGEND | • besorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs besorgen. |
| BONGENDER | • bongender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. |
| BORGEND | • borgend Partz. Partizip Präsens des Verbs borgen. |
| BORGENDE | • borgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BORGENDEM | • borgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BORGENDEN | • borgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BORGENDER | • borgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BORGENDES | • borgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| DANEBROG | • Danebrog S. Nationalflagge Dänemarks mit einem weißen Kreuz auf rotem Grund. |
| DANEBROGS | • Danebrogs V. Genitiv Singular des Substantivs Danebrog. |
| DANNEBROG | • Dannebrog S. Nationalflagge Dänemarks mit einem weißen Kreuz auf rotem Grund. |
| DEGENKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDBOGEN | • Rundbogen S. Architektur: runder Bogen als oberer Abschluss einer Maueröffnung oder als Verbindung zwischen Säulen. |
| TODBANGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGEBEND | • vorgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorgeben. |