| BALDIGSTE | • baldigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs baldig. • baldigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs baldig. • baldigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs baldig. | 
| BÄNDIGEST | • bändigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. | 
| BEDINGEST | • bedingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedingen. | 
| BEDINGST | • bedingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedingen. | 
| BEDINGTES | • bedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt. | 
| BEEIDIGST | • beeidigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. | 
| BEENDIGST | • beendigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beendigen. | 
| BEERDIGST | • beerdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. | 
| BESTÄNDIG | • beständig Adj. Anhaltend, gleichbleibend. | 
| BINDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BODIGEST | • bodigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bodigen. | 
| BODIGTEST | • bodigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. | 
| BÜNDIGSTE | • bündigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. | 
| DIEBESGUT | • Diebesgut S. Gestohlene Gegenstände; Dinge, die ein Dieb entwendet hat. | 
| TAGDIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGDIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGEDIEBS | • Tagediebs V. Genitiv Singular des Substantivs Tagedieb. |