| ABSENDEST | • absendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden.
 | 
| BEDUSELST | • beduselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • beduselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln.
 | 
| BEIDSEITS | • beidseits Adv. Auf zwei, beiden Seiten von etwas. • beidseits Präp. Mit Genitiv: auf zwei, beiden Seiten von etwas.
 | 
| BESOLDEST | • besoldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besoldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besolden.
 | 
| BESTANDES | • Bestandes V. Genitiv Singular des Substantivs Bestand. | 
| BESUDELST | • besudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. | 
| BLADESTES | • bladestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad.
 • bladestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs blad.
 | 
| BLÖDESTES | • blödestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde.
 • blödestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde.
 | 
| DEBILSTES | • debilstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs debil. • debilstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs debil.
 • debilstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs debil.
 | 
| DERBSTES | • derbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs derb. • derbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs derb.
 • derbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs derb.
 | 
| OSTSEEBAD | • Ostseebad S. An der Ostsee gelegenes Seebad. | 
| STABENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |