| BESOLDET | • besoldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besoldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besoldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. |
| SENDBOTE | • Sendbote S. Bote, mit dessen Hilfe etwas an eine bestimmte Adresse gesandt wird. |
| TOBENDES | • tobendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. |
| BADEORTES | • Badeortes V. Genitiv Singular des Substantivs Badeort. |
| BEDROHEST | • bedrohest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
| BEDROHTES | • bedrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. |
| BEORDERST | • beorderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beorderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BERGTODES | • Bergtodes V. Genitiv Singular des Substantivs Bergtod. |
| BESOLDEST | • besoldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besoldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besolden. |
| BESOLDETE | • besoldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besoldet. • besoldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besoldet. • besoldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besoldet. |
| BLONDESTE | • blondeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blond. • blondeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blond. • blondeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blond. |
| BOOTENDES | • bootendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. |
| OSTSEEBAD | • Ostseebad S. An der Ostsee gelegenes Seebad. |
| SENDBOTEN | • Sendboten V. Nominativ Plural des Substantivs Sendbote. • Sendboten V. Genitiv Singular des Substantivs Sendbote. • Sendboten V. Genitiv Plural des Substantivs Sendbote. |